Hotelier Hotelier
  • Verlag
  • Service
    • Abonnemente
    • Werbung
    • AGB
  • Kontakt
Select Page
    • Aktuelle Ausgabe
    • Mosaik
    • Dialog
    • Verwaltung
    • Betrieb
    • Gebäude
    • Vitrine
    • Anbieter
    • Aktuelle Sonderausgabe
Laut CEO Daniel Renggli ist der grosszügig angelegte Gastronomie- und Aufenthaltsbereich das Herzstück des Revier-Hotels. Hier wird gegessen, getrunken, gefeiert und getanzt.

Erlebnis statt Luxus

Modernes Design, cooles Ambiente, kein Luxus: Das im Dezember neu eröffnete Revier Mountain Lodge Lenzerheide bewirbt aktive Gäste der «New Generation» und setzt dabei auf immateriellen Lifestyle zum günstigen Preis.
Text: Robert Wildi
Wie schafft man es, junge, sportliche und preissensible Gäste aus dem In- und Ausland wieder in Scharen auf den teuren Schweizer Berg zu holen? Indem man den Berg günstiger und dabei erst noch cooler macht. Und wie soll das bitte funktionieren? Daniel Renggli, CEO und Delegierter des Verwaltungsrats der Revier Hospitality Group ist überzeugt, das Rezept dafür gefunden zu haben.

Entwickelt hat er es in Zusammenarbeit mit der St. Galler Immobiliengesellschaft Fortimo AG vor rund drei Jahren. Im Herbst 2016 fuhren auf der Graubündner Lenzerheide die Bagger auf, am 27. Dezember 2017 wurde Eröffnung gefeiert. Das Revier Mountain Lodge Lenzerheide versteht sich als erstes «New Generation Hotel» im Schweizer Alpenraum.

Der quaderförmige Design-Bau mit riesigen Fensterfronten, realisiert von Carlos Martinez Architekten in Berneck, ist ein wahrer Blickfang und bietet 224 Betten, aufgeteilt in 96 Zwei- und Dreibettzimmer, sogenannte «Smart Cabins». Sie stehen für Winter- und künftig auch Sommergästen ab sofort zur Verfügung und sind selbstverständlich online buchbar. Preisklasse: Zwischen 79 und 219 Franken pro Nacht und Zimmer. Das optionale Frühstück kostet pro Person zusätzlich 14 Franken. Das preiswerte Übernachtungsangebot soll vor allem bei der jungen, aktiven und sportlichen Klientel auf Anklang stossen, steht das «Revier» doch direkt an der Talstation der Rothorn-Bergbahn und nur gerade 200 Meter vom grossen Langlaufloipen-Netz auf der Lenzerheide entfernt.

«Genussreich, ungekünstelt und aufregend»

Nicht nur Aktivitäten im Schnee sind für die Gäste des neuen Gastbetriebs schnell und direkt zugänglich. Auch im «Revier» selbst gehört ein reichhaltiges Unterhaltungsprogramm zum Kern des Konzepts. Livemusik und DJs spielen vor Ort regelmässig auf. Dafür wurde der Restaurant- und Bar-Bereich sogar mit einer Bühne und einem DJ-Pult ausgerüstet. «Der grosszügig angelegte Gastronomie- und Aufenthaltsbereich ist das Herzstück unseres Revier-Hotels, wo man geniessen, relaxen, tanzen und feiern kann», sagt Daniel Renggli.

Und ganz wichtig für den CEO: «Im Gegensatz zu anderen Günstig-Konzepten legen wir sehr viel Wert auf eine qualitativ hochstehende Küche.» Das Speiseangebot vom hauseigenen Grill bedient das Segment «Streetfood». Es ist zwar nicht riesig, fokussiert aber dezidiert auf Frische und Qualität. Bei den Getränken setzt das «Revier» auf Nischen- und Trendprodukte, wie zum Beispiel «fritz-kola». Bierliebhaber müssen hier zwar auf «Feldschlösschen» verzichten, haben dafür aber die Wahl zwischen 25 verschiedenen Craft-Biersorten aus aller Welt.

Eine «genussreiche, ungekünstelte und aufregende» Zeit sollen die Gäste im «Revier» zelebrieren können. Mit viel Erlebniswert statt materiellem Luxus. Die Zimmer sind Sinnbild für diesen Geist. Sie sind mit 16 Quadratmetern eher klein gehalten und verfügen über keinen «unnötigen Schnickschnack wie Telefon, Minibar oder Room-Service», wie Daniel Renggli betont. Umso mehr wurde in ein hochwertiges und bequemes Bett im Mass 2,30 auf 2,00 Meter investiert, das direkt an der riesigen Fensterfront steht und damit eine imposante Sicht auf den Heidsee und die Bergwelt gewährt. Vorhanden ist auch ein Badezimmer mit WC und Dusche, eine praktische Garderobe und natürlich freies WLAN mit hohem Speed. «Die Gäste, die wir ansprechen, halten sich vor allem zum Schlafen in ihrem Zimmer auf, suchen ansonsten aber Action, Geselligkeit und Unterhaltung im und ums Hotel herum», ist die Überzeugung von Renggli.

Nachhaltiges Bau- und Energiekonzept

Besonders stolz sind die Eigentümer auf das nachhaltige Bau- und Betriebskonzept des Hotels, das aufgrund eines hohen Automatisierungsgrades mit nur 15 Mitarbeitenden auskommt. Auf einem zementierten Sockel wurde das «Revier» ab dem ersten Obergeschoss vollständig als Holzbau hochgezogen. «Wir nutzen praktisch zu 100 Prozent erneuerbare Energiequellen und verfügen über den Minergie-Standard P», sagt Daniel Renggli. Das Hotel ist ans Fernwärmekraftwerk der Ge­meinde angeschlossen und rezykliert zudem den grössten Teil seiner Abfälle.

Der Betriebsstart sei vielversprechend verlaufen, meint Daniel Renggli, der ein internationales Zielpublikum im Visier hat. «Die generelle Entwicklung zu immer mehr Wochenendkurzreisen mit ein bis zwei Übernachtungen wird auch für uns eine der grössten Herausforderungen sein. Um gleichwohl auf regelmässig hohe Auslastungen zu kommen, brauchen wir deshalb zwingend auch ausländische Gäste.»

Lesen Sie dazu auch das Interview mit CEO Daniel Renggli.

Der quaderförmige Design-Bau mit riesigen Fensterfronten, realisiert von Carlos Martinez Architekten in Berneck, ist ein wahrer Blickfang.

Zur Hotelmarke

Die Revier-Hotels sind eine junge und dynamische Hotelmarke, die klassische Beherbergungsformen durch optimierte Arbeitsabläufe neu interpretiert. Die Hotels befinden sich an Standorten in Berggebieten wie auch in Städten. Die Lodge in Lenzerheide ist das erste Haus der Kette.

meinrevier.com

  • facebook
  • twitter
  • google-plus
  • linkedin
  • pinterest
  • mail

News

Luzerner holen Gold und den Titel als Vize-Weltmeister

Drittes B&B Hotel in der Schweiz

  • Aktuelle Ausgabe
    01 | 2019

    Hotelier 01 2019

  • Jetzt abonnieren

  • Jetzt inserieren

  • Heftarchiv
  • Sonderausgaben
  • Kontakt

    BL Verlag AG
    Steinwiesenstrasse 3
    CH-8952 Schlieren
    Tel. +41 44 733 39 99
    Fax +41 44 733 39 89
    info@blverlag.ch

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Versand & Lieferung
    • AGB

    Rubriken

    • Aktuelle Ausgabe
    • Mosaik
    • Dialog
    • Verwaltung
    • Betrieb
    • Gebäude
    • Vitrine
    • Anbieter
    • Aktuelle Sonderausgabe