
Eva Salamins Geheimtipp: Die Weissweine des Douro
«Bei Portugal denkt man an körperreiche, farbkräftige und intensive Weine – besonders auch an jene der geschichtsreichen Weinbauregion Douro. Unsere Sommelier-Weinreise mit den Douro-Boys war auch eine Offenbarung für Weissweine und wurde zu meinem Geheimtipp. Diese einzigartige Gegend gehört zu den schönsten und eindrücklichsten Weinbauregionen, die ich kenne. Die atemberaubende Landschaft mit terrassenförmig angelegten Rebhängen windet sich endlos entlang des Douro-Flusses bis hin zum Horizont. Die bekanntesten typischen Weissweinsorten sind Viosinho mit kräftiger Säure; Malvasia Fina mit moderater Säure, vielfältigen Aromen und strohgelber Farbe für weissen Portwein oder Schaumweine; Gouveio (Synomym Verdelho) mit mittlerer Säure und hohem Zuckergehalt eignet sich speziell für weissen Portwein; Rabigato gibt feine Weine mit muskatartigen Aromen. Die Tendenz zur Abfüllung von reinsortigen Weinen ist in den letzten Jahren gestiegen, der gemischte Satz hat aber immer noch Tradition. Manche Erzeuger sind der festen Überzeugung, dass die Vielfalt der Trauben-sorten der Schlüssel zur Herstellung von Spitzen-Qualitätsweinen ist. Ich jedenfalls habe mein Herz an die Weissen vom Douro verloren, nicht nur an die Douro-Boys!»
Eva Salamin ist eidg. Sommelière mit FA und Diplomsommelière SFS/ASSP.
Eva Salamin ist eidg. Sommelière mit FA und Diplomsommelière SFS/ASSP.