


angerichtet
von Sven Wassmer, Restaurant 7132 Silver, Hotel 7132, Vals

Henri Wüger
Der 59-jährige Zürcher führt die Wüger Gastronomie in dritter Generation; die vierte steht bereits in den Startlöchern. Die beiden Söhne von Henri Wüger werden das Familienunternehmen in fünf Jahren übernehmen.

Mit Köstlichkeiten gespickte Streifzüge
Ende September erschien das neue Buch der Swiss Historic Hotels: «Kulinarische Zeitreisen – Genuss in historischen Hotels der Schweiz» zelebriert Gaumenfreude und Reiselust.

Moderne nomaden Brauchen Geborgenheit

Neue Aussicht(en)
Das Park Hotel Vitznau hat auf dieses Jahr hin seine Bar erneuert. Dort traf sich «Hotelier» mit dem Leiter Gastronomie und Wein, Oliver Friedrich, zum fachlichen Austausch.
Personalia
Personalia Szene international November 2017

«Revenue Management wird strategisch immer Bedeutsamer»
Heute entwickeln sich die für Hotels immer wichtiger werdenden Disziplinen wie Revenue Management, Digital Marketing und Distribution rasant und rücken immer näher zusammen. Hotelier hat sich mit
«Lex Booking» aus Sicht der Hoteliers
Dass sich die politische Schweiz mittels Gesetz gegen die Knebelverträge der globalen Buchungsportale stellt und somit für die nationale Hotellerie einsetzt, wird unterschiedlich analysiert, bewertet und kommentiert. «Hotelier» hat sich dort erkundigt, wo es relevant ist: bei den Hotels.


Endlich wieder eine Köchin des Jahres!
Im Herbst wird die Ernte eingefahren. Das gilt auch im übertragenen Sinn: Nämlich dann, wenn die beiden Gastrofibeln GaultMillau und Guide Michelin ihre Punkte und Sterne verteilen. Übers ganze Land verteilt dürfte die Freude in vielen Hotelküchen gross gewesen sein.
Exotische Weinbegriffe

All Day Long
Hotellobbys und -restaurants bieten viel Potenzial. Oft wird dieses zu wenig ausgeschöpft. Wenn es jedoch gelingt, auch lokale Gäste anzuziehen, ist viel gewonnen. Fachautor
Ticino-Ticket in die zweite Runde Von überall her an die Uni


Kreativer Partner für Innenausbau

Zutritt ganz automatisch

Glace macht Glücklich

Feine Perlage

Kräuter spielen die Hauptrolle
Seit Ende Oktober werden im Sheraton-Schloss-Hotel, mitten in Zürichs Finanzviertel, mediterran-inspirierte Speisen mit vielen Kräutern verfeinert aufgetischt.

Identität für Räume

XS Nr. 5000 für die Schweiz

Der Duft von 1001 Nacht

Vom Garten inspiriert


Das upgrade im Bad

Sprudeln und Wohlfühlen

Textilzauber für die Festtafel

Badezimmer nach Mass

der gesunde Lachs
An der A13 bei Lostallo im Misox züchtet und räuchert die Swiss Alpine Fish AG Lachse in einer Indoor-Anlage. Die Anlage entspricht der neusten Technologie und ist damit die sauberste und nachhaltigste Fischfarm der Welt; die Lachse wachsen in frischem Bergwasser vollständig ohne Chemikalien und Antibiotika auf.

Ein Hauch von «Big Apple» in Hamburg
Hamburg hat ein neues Wahrzeichen: Schmal wie das «Flatiron Building» in New York, aber nicht ganz so hoch.

Lieblingsstück
von Philipp Probst, Manager «Motel One», Basel

TOPHOTELPROJECTS World Tour in Zürich

Gian-Claudio Mayer
Leiter Sauna, Thermalbad Zurzach, dreifacher Schweizer Meister im Show-Aufguss
Chinesische Studenten kommen nach Chur
Die University of Engineering Sciences in Shanghai (SUES) und die HTW Chur festigen ihre seit nunmehr vier Jahren bestehende Kooperation.

Sie managt jede Krise
Krisen können jeden treffen. Auch Hotels. Um auf Krisensituationen optimal vorbereitet zu sein, lohnt es sich, das Thema in Ruhe und überlegt anzugehen. Denn in einer Krise bleibt meist wenig Zeit, und es ist sofortiges Handeln angesagt. Bettina Zimmermann, CEO der GU Sicherheit & Krisenmanagement weiss, worauf es dann ankommt.
NO GO
No Go für Zéro, Lobby Boy im Grand Budapest Hotel im Luftkurort Nebelsbad

Aus dem Archiv

Gastronomie trifft auf Spitzensport
Der Oktober-Anlass der FBMA widmete sich sowohl der Gastronomie als auch dem Spitzensport. Die Tagesreise ging nach Bern, wo den Mitgliedern des FBMA ein Blick hinter die Kulissen der Postfinance-Arena und des Stade de Suisse gewährt wurde – weil Gastronomie hier regelmässig Höchstleistungen erbringt.

Von Kanada Nach New York

Romantik neu entdecken
Tradition, Historie, Qualität und herzliche Gastfreundschaft prägen die über 200 Romantik-Hotels & Restaurants und 300 Partnerhäuser in zehn Ländern Europas. Nun bindet die Kooperation die neuen Medien in ihre Kampagne ein.

Natürlich anders

«Hinti» bietet Gesamtkonzepte aus einer Hand

Macht rasch Dampf

Für bestes Wasser

Klare formen im Bad

Winzer-Champagner für Geniesser

Ciao Roma! W-Hotels bald auch in Italien

Innovation trifft funktion

Schlafen wie zu Hause

Technik trifft Sinnlichkeit

Premium- Chasselas

perfekte Sauberkeit

Überall flexibel bezahlen


Kaffeegenuss für überall

Die Luxus-Baustelle
Die Eröffnung des Hamburger Luxushotels The Fontenay lässt weiter auf sich warten. Ursprünglich sollte der 100-Millionen-Euro-Bau des Wahlschweizer Logistik-Unternehmers Klaus-Michael Kühne bereits im Jahr 2015 Gäste empfangen. Doch auch der für Oktober 2017 geplante Eröffnungstermin musste verschoben werden.

Marina Hofmann
Mitte der 1980er-Jahre gab Marina Hofmann ihr Jus-Studium auf, weil sie ihre Kochkünste zum Beruf machen wollte. Ein Praktikum beim Zürcher Gastrogrosshändler Bianchi sollte als Vorbereitung für ein eigenes Restaurant dienen. Daraus wurde nichts. Denn Hofmann ist bis heute bei Bianchi geblieben.

Tafeln bei Caminada
Ende November steht auf Schloss Schauenstein in Fürstenau ein Gourmet-Lunch der besonderen Art auf dem Programm.

Fragen rund um Innenarchitektur und Architektur?
Spielen Sie mit dem Gedanken, Ihr Hotel umzubauen, oder stecken Sie schon mitten in der Planung, haben aber eine Menge Fragen? Dann sind Sie bei Karsten Schmidt-Hoensdorf genau richtig. An seinem Stand an der Igeho berät er Sie zu allen Themen rund um Innenarchitekur und Architektur.

And the winners are …

Karl-Heinz Kipp hat Abschied genommen

Personalia
Personalia Szene national November 2017

Welche Generation wollen Sie?
In einer zweiteiligen Artikelreihe stellt die Zürcher Boutique-Hotel-Beratung MA people den Schweizer Gast in den Mittelpunkt. In dieser Ausgabe beleuchtet sie die Generationen, die den Schweizer Hotelmarkt in den kommenden Jahren am stärksten prägen werden.
«La chambre d'hôtel Des amants d'un jour Mais, ils m'ont donné le goût du bonheur.»
Songzeile aus «Les Amants d'un Jour» gesungen von Edith Piaf

Als hätte man ein Erdnüsschen im Mund
Die Ölmühle Hartlieb hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kernöle allerhöchster Qualität noch besser zu machen. Ihr Erdnussöl entfaltet durch ein spezielles Herstellungsverfahren eine ungeahnte Aromatik.

Peter & Andrea Hegglin
Seit vielen Jahren ist «Hotelier» das offizielle Verbandsorgan des Schweizer Sommelier-Verbandes ASSP-SVS. An dieser Stelle publiziert der Verband Highlights aus der Schweizer Sommelier- und Weinszene.

Interview mit Daniel Humm
1
1 Zahl des Monats November 2017

«Düfte sollen Emotionen wecken»
Der Schweizer Familienbetrieb Provalora fokussiert seit 1985 auf kosmetische Mittel für die Hotellerie. Adrian Aufdermauer führt das Unternehmen in zweiter Generation. Mit «Hotelier» sprach der 32-Jährige über aktuelle An- und Herausforderungen.

Edler Champagner

Caffè? Perfetto!

Edelstahl-Pools «swiss made»

Komfort und Funktion


Literatur
Leseprobe:«Hotel Atlantique» von Valérie Jakob, Wunderlich-Verlag, Tübingen, ISBN 978-3-8052-5134-1

Gesund geniessen

So vielfältig wie das Land

Naturgenuss Mit Minze

wohnliches Ambiente im Nu

Frisch aus der Innerschweiz

Inspiration an der Messe

Schnell eine neue Optik
