Hotelier Hotelier
  • Verlag
  • Service
    • Abonnemente
    • Werbung
    • AGB
  • Kontakt
Select Page
    • Aktuelle Ausgabe
    • Mosaik
    • Dialog
    • Verwaltung
    • Betrieb
    • Gebäude
    • Vitrine
    • Anbieter
    • Aktuelle Sonderausgabe
  • +++Weltmeisterin im Service!
  • +++Marc Almert - weltbester Sommelier
Das «Raffles Singapore» ist eine Hotelikone mit langer Geschichte. Früher stiegen hier viele prominente Leute ab.
Wiedereröffnung der Hotelikone Raffles Singapore

Renaissance einer Hotellegende

Luxus auf einer vollkommen neuen Ebene will das legendäre «Raffles Singapore» seinen Gästen bieten. Die Hotelikone feierte ihre Wiedereröffnung und läutet damit ein spannendes neues Kapitel in der langen Geschichte und dem reichen kulturellen Erbe des Hauses ein. Der Rückkehr des Accor-Flaggschiffs geht eine umfassende Restauration voraus, die im Februar 2017 begonnen hat. 
«Es gibt wohl kaum ein Hotel auf der Welt, dessen Name so sehr zum Synonym für die Stadt, in der es liegt, wurde wie das ‹Raffles Singapore›. Das neu renovierte ‹Raffles› wird ein unvergleichliches Gästeerlebnis bieten», sagt Christian Westbeld, General Manager des Hauses. «Es ist unser Wunsch und unser Bestreben, dass unsere Gäste weiterhin wertvolle Erinnerungen schaffen, während sie die Besonderheiten des Hotels entdecken: die Architektur, das kulturelle Erbe und den legendären Service.»

Kultur, Schönheit und Eleganz

Die sorgfältige Renovierung stand unter der Leitung der gefeierten Interior-Desi­gnerin Alexandra Champalimaud, die von dem international führenden Architektur- und Designbüro Aedas unterstützt wurde. Gemeinsam liessen die Designer einen Rückzugsort entstehen, der Kultur, Schönheit und Eleganz vereint. Neue Kategorien für die exquisiten Suiten, Lifestyle-Erlebnisse und neue Restaurants prägen das sanierte Luxushaus. Mit den neuen Suiten, den berühmten «Raffles»-Butlern und den neu gestalteten öffentlichen Bereichen will man anspruchsvollen Reisenden eine neue Stufe des Komforts bieten, ergänzt mit dem berühmten Service. 

Marke Raffles will expandieren

Jeannette Ho, Vice President Raffles Hotels & Resorts, sagt: «Wir freuen uns sehr, dass wir Teil der Wiedereröffnung des ikonischen ‹Raffles Singapore› sind und zusehen dürfen, wie die Hotellegende mit einem frischen Design wieder in die Stadt zurückkehrt. Das ist der Ort, an dem alles begonnen hat. Das ‹Raffles Singapore› wird diesen Wurzeln auch weiterhin treu bleiben und emotionalen Luxus neu definieren. Mit dem Abschluss der Restauration und dem Start des Flaggschiffhotels ebnet ‹Raffles› den Weg für die Expansion der Marke. Wir planen, das gleiche Serviceniveau und dieselben aussergewöhnlichen Erlebnisse auch in neue Destinationen wie Udaipur, London und Boston zu bringen.»

Hier gibt es nur Suiten

Das neu gestaltete «Raffles Singapore» beherbergt seine Gäste ausschliesslich in luxuriösen Suiten, wobei aus neun verschiedenen Kategorien gewählt werden kann: State Room Suites, Courtyard Suites, Palm Court Suites, Personality ­Suites, Residence Suites, Promenade ­Suites, Studio Suites, Grand Hotel Suites und Presidential Suites. Neu davon kamen die Residence, die Promenade und die Studio Suites hinzu. Statt wie zuvor 103 stehen für Reisende nun insgesamt 115 Suiten bereit.

Dreisterneköche und legendäre Bar

Die Raffles Arcade wurde mit einer ­Raffles-Boutique und einer Auswahl an verschiedenen neuen Marken ausgestattet. Zusätzlich erwarten Gäste im «Raffles» neue Restaurants und Bars, darunter Kooperationen mit Chefköchin Anne-­Sophie Pic aus dem Dreisternerestaurant Maison Pic im französischen Valence, dem französischen Meisterkoch Alain Ducasse sowie dem Küchenchef Jereme Leung, der für seine innovative chinesische Küche bekannt ist. In der ebenfalls renovierten Long Bar werden Reisende die Tradition fortsetzen, sich den Singapore Sling – den berühmtesten Cocktail des Hotels – schmecken zu lassen und dabei Erdnussschalen auf den Boden fallen zu lassen.

Christian Westbeld fügt hinzu: «Das ­‹Raffles Singapore› ist eines der wenigen grossartigen Hotels, die aus dem 19. Jahrhundert geblieben sind. Durch die sorgsam geplante Restauration wurde der einzigartige historische Charme des Hotels bewahrt, während zugleich aussergewöhnliche Erlebnisse für unsere geschätzten Gäste geschaffen wurden – ein Anliegen, das uns allen aus dem ­‹Raffles Singapore› sowie auch den Eigentümern von Katara Hospitality besonders am Herzen lag.»

Die Badezimmer strahlen im Glanz vergangener Epochen.

Der grosse Pool auf dem Dach des Raffles-Hotels.

Die luxuriöse Laube lädt zum Verweilen ein, mit Blick in den verträumten Garten.

Geschichte

Das «Raffles Singapore» eröffnete erstmals im Jahr 1887 und wurde 1987, ein Jahrhundert später, von der Regierung in Singapur zum Nationaldenkmal erklärt. Über die Jahre hinweg hat sich das legendäre Hotel lokal und international als Oase für den anspruchsvollen Reisenden etabliert – und auch für die Einheimischen ist das «Raffles Singapore» ein kostbares Schmuckstück, dessen geschichtliche und kulturelle Bedeutung hochgeschätzt ist. Die letzte Restauration fand von 1989 bis 1991 statt. Das Hotel (Liegenschaft) gehört der Katara Hospitality, die unter anderem auch die Bürgenstock Selection in der Schweiz besitzt («Bürgenstock Resort», «Schweizerhof Bern», «Savoy Lausanne»).

  • facebook
  • twitter
  • google-plus
  • linkedin
  • pinterest
  • mail

News

Auf die Teller, fertig, los!

Nur alle vier Jahre und erstmals in Stuttgart: IKA/Olympiade der Köche sorgt für internationales und olympisches Messe-Erlebnis!

  • Aktuelle Ausgabe
    10 | 2019

    Hotelier 10 2019

  • Jetzt abonnieren

  • Jetzt inserieren

  • Heftarchiv
  • Sonderausgaben
  • Kontakt

    BL Verlag AG
    Steinwiesenstrasse 3
    CH-8952 Schlieren
    Tel. +41 44 733 39 99
    Fax +41 44 733 39 89
    info@blverlag.ch

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Versand & Lieferung
    • AGB

    Rubriken

    • Aktuelle Ausgabe
    • Mosaik
    • Dialog
    • Verwaltung
    • Betrieb
    • Gebäude
    • Vitrine
    • Anbieter
    • Aktuelle Sonderausgabe