Hotelier Hotelier
  • Verlag
  • Service
    • Abonnemente
    • Werbung
    • AGB
  • Kontakt
Select Page
    • Aktuelle Ausgabe
    • Mosaik
    • Dialog
    • Verwaltung
    • Betrieb
    • Gebäude
    • Vitrine
    • Anbieter
    • Aktuelle Sonderausgabe
  • +++Weltmeisterin im Service!
  • +++Marc Almert - weltbester Sommelier

Verankerte Reputation durch Storytelling

Für die Studierenden an der Hotelfachschule Luzern ist ein entsprechend repräsentatives Lernumfeld essenziell. Wer professionell Kernkompetenzen in der Hotellerie erlernen will, muss ein ebensolches Umfeld erleben können. Etappenweise über mehrere Jahre wurden die Werte der traditionellen Schule im ­Interior-Design umgesetzt und damit der Auftritt der öffentlichen Bereiche ­modernisiert und in eine neue Zukunft geführt.
Der Empfang und die angrenzende Lounge wurden farblich aufeinander abgestimmt und in Bestehendes gekonnt integriert. Entstanden sind einladende Räume, die schon beim ersten Betreten die Geschichte des Hauses vermitteln. Neu aufbereitete und modern präsentierte Bilder aus dem Historienbuch der vergangenen Jahrzehnte lösen ein Schmunzeln beim Betrachter aus und zeigen die hohe ­Reputation des Hauses. Das schafft einen emotionalen Anker zu den Werten und zur Philosophie der Schule.

In der Lobby finden sporadisch «Kamingespräche» statt, bei denen ausgewählte Persönlichkeiten aus der Hotellerie mit den Studierenden Erfahrungen und Wissen teilen – durch die lockere und familiäre Umgebung können auch die Stars aus der Branche hautnah erlebt werden.

Innerhalb der Gastronomie tut sich Grosses in diesem Sommer. Um mehr Platz für die Studierenden zu schaffen und auch um für den internationalen Lehrgang bestens aufgestellt zu sein, wird während der Semesterferien der gesamte Gastronomiebereich erweitert. Es entsteht eine neue Showküche, und die Fläche in der Restauration wird erweitert. Das Design wird im ganzen Haus konsequent weitergezogen. Kernaussagen zu Farben und Mustern verbinden den neu erbauten Gastronomiebereich mit dem Bestand. Diesen roten Faden weiterzuziehen und so eine Konsistenz über Jahre zu erreichen, ist nur möglich, wenn eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen gleichen Partnern besteht. Man kennt sich und die Werte des Gegenübers. Dies vereinfacht vieles und garantiert ein dauerhaft erfolgreiches Miteinander.

Studentenzimmer und Restaurant erzählen Geschichten

Die subtil implementierten Corporate Colors im Restaurant, in der Lounge und beim Empfang bieten den Studierenden ein frisches und stilvolles Ambiente, das gleichzeitig Professionalität ausstrahlt. ­Storytelling aus der Geschichte der Hotelfachschule schafft eine emotionale Verbindung und verankert die Werte der Schule in den Herzen der Studenten und des Lehrpersonals.

Studierende und Mitarbeiter werden von Jahr zu Jahr anspruchsvoller. Ein professionelles Umfeld mit einem positiven Ambiente ist heute weit mehr als ein Nice-to-have. Es ist Visitenkarte und Schaufenster, repräsentiert und verankert Werte. Deshalb werden auch die Studentenzimmer erneuert und modernisiert, um den Studierenden auch dort eine professionelle Umgebung mit positivem Lerneffekt zu bieten.

Wohlfühlambiente mit Mehrwert

Im Fokus des Schaffens der Go Interiors GmbH steht die Harmonie von Mensch und Raum. Echt, nah, fühlbar. Ihre Philosophie «creating emotions & feeling@home» bildet den Kern der Passion für das Gestalten und Umsetzen energetisch dichten Interior-­Designs, welches das Wohlbefinden steigert und emotional nährt. Ein leidenschaftlicher roter Faden führt die partnerschaftliche Arbeit zu einem schlüssigen Ganzen. Ganz gleich, um welche «vier Wände» es sich handelt. Eingebettet in ein achtsam komponiertes Gesamtbild, entsteht die ganz persönliche Welt des Kunden, ebenso sinnvoll wie sinnlich erlebbar.

go-interiors.ch

  • facebook
  • twitter
  • google-plus
  • linkedin
  • pinterest
  • mail

News

Auf die Teller, fertig, los!

Nur alle vier Jahre und erstmals in Stuttgart: IKA/Olympiade der Köche sorgt für internationales und olympisches Messe-Erlebnis!

  • Aktuelle Ausgabe
    10 | 2019

    Hotelier 10 2019

  • Jetzt abonnieren

  • Jetzt inserieren

  • Heftarchiv
  • Sonderausgaben
  • Kontakt

    BL Verlag AG
    Steinwiesenstrasse 3
    CH-8952 Schlieren
    Tel. +41 44 733 39 99
    Fax +41 44 733 39 89
    info@blverlag.ch

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Versand & Lieferung
    • AGB

    Rubriken

    • Aktuelle Ausgabe
    • Mosaik
    • Dialog
    • Verwaltung
    • Betrieb
    • Gebäude
    • Vitrine
    • Anbieter
    • Aktuelle Sonderausgabe